Erste Kamera ca. 1965 „Felicia“ 6 x 6 Rollfilm, gebaut von Vredeborch, Nordenham.
Die ersten Nahaufnahmen wurden im Jahre 1975 getätigt. In den achtziger Jahren Ausbau der Aktivitäten mit dem Einstieg in die Spiegelreflexfotografie (Pentaxfan ME/MX Familie) und
Aufbau einer eigenen Dunkelkammer.
Durch die Digitalfotografie Wiederbelebung der fotografischen Aktivitäten, die Dunkelkammer wurde durch den PC mit Photoshop abgelöst.
Besuch von verschiedenen Fotoseminaren von der Natur-, Porträt-, Macro- bis hin zur Aktfotografie.
Einrichtung eines eigenen Fotostudios mit Blitzanlage, Lichtformern und Hintergründen.
Eigene Fotoausstellung in der Oberförsterei Neubruchhausen mit dem Titel "Von Krabbeltieren, Kegelrobben und verlorenen Plätzen"
Bevorzugte Themen:
Macro/Nahaufnahmen
Natur- und Vogelfotografie
Bildverfremdungen/Bildmontagen
Antistillleben/Fantasyfotos
Technik/ Ausrüstung:
Kamera:
Canon EOS 90 D
Objektive:
Vom 14 mm Weitwinkel, über Macro bis hin zum 600 mm Teleobjektiv
Studio:
Lichtformer vom Oktogon über Striplights bis hin zur Lichtwanne.